Ratgeber - Lexikon

Rosmarin (Salvia rosmarinus / Rosmarinus officinalis)
Rosmarin (Salvia rosmarinus / Rosmarinus officinalis)
Der Rosmarin (Salvia rosmarinus, früher: Rosmarinus officinalis) fühlt sich besonders im Mittelmeerraum heimisch und liebt sonnige Standorte. Der immergrüne Halbstrauch... weiterlesen
Rosmarin-Extrakt
Rosmarin-Extrakt
Rosmarin-Extrakt wird mithilfe von reinem Alkohol (Ethanol) aus den Blättern des Rosmarins extrahiert. Der Extrakt ist reich an Carnosinsäure, die... weiterlesen
Sanddorn (Hippophae rhamnoides)
Sanddorn (Hippophae rhamnoides)
Sanddorn gehört zu den Ölweidengewächsen und gedeiht besonders gut auf lockerem, luftigem Boden. Die Früchte, die an den bis zu... weiterlesen
Sanddorn-Extrakt
Sanddorn-Extrakt
Sanddorn-Extrakt wird als Kaltwassersaft aus den Früchten des Sanddorns gewonnen. Er enthält Inhaltsstoffe, die natürlich konservierende und antioxidative Effekte haben.... weiterlesen
Citronensäure
Citronensäure
Citronensäure (auch Zitronensäure) ist eine farblose, wasserlösliche Säure, die zu den Fruchtsäuren zählt. Sie kommt natürlich in Zitrus- und Beerenfrüchten,... weiterlesen
Natrium-L-Ascorbat
Natrium-L-Ascorbat
Natrium-L-Ascorbat ist das Natriumsalz der Ascorbinsäure, also Vitamin C gebunden an Natrium. Natrium-L-Ascorbat wird auch als die gepufferte Form von... weiterlesen