Glutenfrei

Ohne Farb- und
Konservierungsstoffe
(lt. Gesetz)

Ohne Hormone &
Antibiotika

Aus zertifizierter
Weidehaltung

Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver: Innovativ und sinnvoll kombiniert

Das Lebenskraftpur Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver vereint die Vorzüge von Kollagenhydrolysat und fermentiertem Kolostrum miteinander und kommt dabei komplett ohne Zusatzstoffe aus.


Geschmack: Unser Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver hat einen neutralen Geschmack und eignet sich somit hervorragend als Beigabe beliebiger süßer sowie herzhafter Gerichte.

Kollagenhydrolysat mit Aminosäuren im optimalen Verhältnis für den Kollagenaufbau

Die Kollagenpeptide in unserem Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver liefern Aminosäuren im optimalen Verhältnis für den Kollagenaufbau. Darüber hinaus sind auch alle essenziellen Aminosäuren enthalten – außer Tryptophan, das natürlicherweise nicht in Kollagen und damit auch nicht in Kollagenhydrolysat vorkommt.


Tipp: Da in Kollagen kein Tryptophan enthalten ist, bietet es sich an, zusätzlich reines L-Tryptophan oder eine tryptophanreiche Proteinquelle, wie z.B. Cashewmehl-haltige Proteinshakes, zu konsumieren, um alle essenziellen Aminosäuren aufzunehmen.

Kollagenhydrolysat: Leicht verwertbar durch kurze Peptide

Kollagen-Hydrolysat wird durch enzymatische Hydrolyse (Spaltung) von langen Kollagenketten gewonnen, die aus bis zu 3.000 Aminosäuren bestehen. Die in unserem Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver enthaltenen Kollagenpeptide haben ein mittleres Molekulargewicht von 3.000 Dalton und bestehen damit durchschnittlich aus nur 25-30 Aminosäuren. Diese kurzen und „vorverdauten“ Aminosäureketten können vom Körper deutlich leichter verwertet werden als das ursprüngliche, langkettige Kollagen.

Fermentiertes Bio-Kolostrum mit einem erweiterten Nährstoffspektrum und über 25 % IgG

Die besondere Nährstoffzusammensetzung unseres Kolostrums wird durch die Fermentation mit Kefirkulturen auf ein noch höheres Niveau gebracht – eine innovative Weiterentwicklung des herkömmlichen Colostrums. Durch diesen Fermentationsprozess werden die Proteine in eine besser verträgliche Form überführt, da sie quasi vorverdaut werden.

Darüber hinaus entstehen wertvolle neue Inhaltsstoffe wie kurzkettige Eiweißverbindungen (Peptide), Aminosäuren und kurzkettige Fettsäuren. Nach einer kurzen Pasteurisation bleiben die fermentierenden Mikroorganismen ebenfalls als sog. Postbiotika im Rohstoff erhalten. Unser Kolostrum wird weder homogenisiert noch entfettet, sodass auch alle fettlöslichen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.

Kolostrum enthält abhängig von der Jahreszeit und den Haltungsbedingungen unterschiedliche Zusammensetzungen an Immunfaktoren und Antikörpern. Dank der besonderen klimatischen Bedingungen und der natürlichen Lebensweise der Kühe liefert unser Kolostrum stets einen garantiert hohen Gehalt an Immunglobulin G (IgG) von mindestens > 25 %.


Gut zu wissen: Was sind Immunglobuline?

Immunglobuline werden im deutschsprachigen Raum als Antikörper bezeichnet. Dabei handelt es sich um Eiweiße, die als Antwort des Immunsystems auf das Eindringen von Krankheitserregern produziert werden. Die Antikörper können entweder diese Bakterien, Viren, Allergene etc. selbständig neutralisieren oder sie markieren diese, damit andere immunkompetente Helferzellen diese Arbeit übernehmen können.

Optimale Nährstoffzusammensetzung durch Weidehaltung

Da dem Lebenskraftpur Wissenschaftsteam Tierwohl sehr am Herzen liegt, stammt sowohl unser Kollagen als auch unser Kolostrum aus Weidehaltung.

Kollagenhydrolysat von Rindern aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung

So stammt unser Kollagen von argentinischen Rindern aus garantiert natürlicher Weidehaltung. Die Tiere werden artgerecht gehalten und haben das ganze Jahr über freien Zugang zu frischem Gras, Luft und Wasser. Während der gesamten Aufzucht und Schlachtung gelten hohe ethische Standards.

Die Grasfütterung ist LIAF-zertifiziert und schließt die Beigabe von Industriefutter aus. Zudem wird vollständig auf den Einsatz von Antibiotika, Wachstumshormonen, anabolen Steroiden und gentechnisch verändertem (GMO) Futter verzichtet.

Bio-Kolostrum von Schweizer Weidekühen – BIO SUISSE Knospe zertifizierter Rohstoff

Unser Kolostrum wird von Schweizer Weidekühen gewonnen, die auf Bio-zertifizierten Höfen gehalten werden. Sie verbringen min. 234 Tage im Jahr auf der Weide, wo sie sich von frischem Gras ernähren. Das trägt zu einer optimalen Nährstoffzusammensetzung ihrer Milch bei. Darüber hinaus ist unser Kolostrum nachweislich frei von Antibiotika.

Unser fermentiertes Kolostrum ist mit der BIO SUISSE Knospe ausgezeichnet, die für beste biologische Qualität steht. Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen strenge landwirtschaftliche Richtlinien eingehalten werden, die Aspekte wie Fütterung, Düngung, Hygiene und den Einsatz von Medikamenten regeln. Die Einhaltung dieser Vorgaben wird regelmäßig überprüft und durch jährliche Audits kontrolliert.

Ein zentraler Bestandteil der BIO SUISSE Richtlinien ist die garantierte Antibiotikafreiheit der Tiere für mindestens ein Jahr. Während in der konventionellen Landwirtschaft häufig präventiv Antibiotika eingesetzt werden, was die Nahrungsmittelkette belasten kann, untersagt BIO SUISSE solche Maßnahmen ausdrücklich. Stattdessen wird sichergestellt, dass die Tiere unter gesunden und artgerechten Bedingungen leben. Zudem behalten alle Kühe selbstverständlich ihre Hörner.


Warum Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver von Lebenskraftpur kaufen?

  • Kollagenhydrolysat mit Aminosäuren im optimalen Verhältnis für den Kollagenaufbau, leicht verwertbar durch kurze Peptide
  • Fermentiertes Bio-Kolostrum mit einem erweiterten Nährstoffspektrum und über 25 % IgG, BIO SUISSE Knospe zertifizierter Rohstoff
  • Kollagenhydrolysat von Rindern aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung und Bio-Kolostrum von Schweizer Weidekühen
  • Ideal als Beigabe beliebiger süßer oder herzhafter Gerichte durch neutralen Geschmack
  • Ohne Zusatzstoffe, nicht homogenisiert, nicht entfettet

Verzehrempfehlung von Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver

Täglich 11 g (ca. 1 gehäufter EL) in Wasser gelöst einnehmen.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Portionen pro Packung

Eine Packung Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver beinhaltet 330 g. Das sind 30 Tagesportionen.

Lagerung

Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Inhaltsstoffe von Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver

Zutaten: Kollagenhydrolysat (vom Rind), fermentiertes Bio-Kolostrum (enthält Laktose)*

*Enthält 9 % Rohstoffe biologischen Ursprungs.

Nährwerte Pro 100 g Verzehrempfehlung 11 g
Energie 1500 kJ/359 kcal 165 kJ/39 kcal
Fett 1,52 g 0,16
davon gesättigte Fettsäuren 1,07 g 0,11
Kohlenhydrate 0,73 g 0,08
davon Zucker 0,73 g 0,08
davon Lactose 0,46 g 0,05
Eiweiß 86,1 g 9,47
Salz 0,71 g 0,07

*Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal).

Inhaltsstoffe im Detail

Kollagenhydrolysat
Kollagenhydrolysat wird durch die enzymatische Hydrolyse (Spaltung) von Kollagen gewonnen. Dabei entstehen kleine Fragmente aus wenigen Aminosäuren – sogenannte Peptide. Kollagenpeptide enthalten das gleiche Aminosäureprofil wie natives Kollagen und sind somit eine hervorragende Quelle für Glycin, L-Prolin und die Kollagen-spezifische Aminosäure L‑Hydroxyprolin. Sie können jedoch im Vergleich zu den langen Kollagenketten besser aufgenommen werden. Einigen Kollagenpeptiden werden auf Grund ihrer besonderen Zusammensetzung eigenständige biologische Funktionen zugeschrieben. Sie werden als bioaktive Kollagenpeptide bezeichnet.

Fermentiertes Kolostrum
Kolostrum ist das bis 5 Tage nach einer Geburt aus den Milchdrüsen milchgebender Kühe abgesonderte Sekret, das reich an Antikörpern und Mineralstoffen ist und der Erzeugung von Rohmilch vorangeht. Durch die Fermentation mit Kefirkulturen werden große Proteine des Kolostrums in kleine, gut aufnahmefähige Peptide und Aminosäuren zerlegt. Auch die in der Vormilch enthalte Lactose (Milchzucker) wird durch die Fermentation bis etwa zur Hälfte ihrer ursprünglichen Konzentration abgebaut. Wichtige Bestandteile des Kolostrums wie Immunglobuline (IgG) bleiben erhalten und sind in fermentiertem Kolostrum noch angereichert durch Zellbestandteile der fermentierenden Mikroorganismen und deren Fermentationsnebenprodukte.

FAQ – Häufige Fragen zu Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver

Welche Kollagentypen sind in Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver enthalten?


Unser Kollagenhydrolysat besteht zum Großteil aus Peptiden (Bruchstücken) des Kollagen Typ I und zu einem kleineren Teil des Kollagen Typ III. Das meistverbreitete Kollagen im menschlichen Körper ist Kollagen Typ I (z.B. in verbindenden Geweben wie Haut, Knochen und Sehnen). Der Anteil an Kollagen Typ III hängt stark vom Alter ab und nimmt im Laufe des Lebens ab.

Genauso ist es auch bei den Rindern, deren Kollagen-haltiges Gewebe den Rohstoff für das Lebenskraftpur Kollagenhydrolysat Pulver bildet. Die Verteilung der Kollagentypen verändert sich mit dem Alter. Da wir nicht einzelne Typen isolieren, sondern den gesamten Rohstoff nutzen, liegen uns keine exakten Verhältnisse der Kollagentypen vor. Typischerweise enthält Rinderhaut jedoch abhängig vom Alter des Tieres 8-18 % Kollagen Typ III und überwiegend Typ I.

Bei Kollagenhydrolysat spielt der Typ – im Gegensatz zu nativem Kollagen – jedoch sehr wahrscheinlich keine entscheidende Rolle. Wichtig sind v.a. die im Kollagenhydrolysat enthaltenen bioaktiven Peptide und Aminosäuren.

Kann ich Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver auch meinem Kind geben?


Ja, unser Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver kann auch von Kindern eingenommen werden. Die Verzehrmenge sollte dann auf das jeweilige Gewicht angepasst werden. Die Verzehrempfehlung für einen Erwachsenen ist für ein durchschnittliches Gewicht von 70 kg ausgelegt.

Kann ich Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver in der Schwangerschaft einnehmen?


Ja, Sie können unser Kollagenhydrolysat & Bio Kolostrum Fermentiert Pulver in jeder Lebensphase, auch in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen. Unser Colostrum ist pasteurisiert und daher von potenziell schädlichen Keimen befreit.

Ist die Kraftpapierverpackung schädlich?


Nein, unsere mehrschichtige Kraftpapierverpackung ist nicht schädlich. Sie enthält zwar Aluminium, doch dieses hat keinen Kontakt zum Produktinhalt. Die Verpackung ist somit sicher und schützt den Inhalt zuverlässig vor Feuchtigkeit, Verunreinigungen oder Schädlingen. Zudem sorgt sie bspw. dafür, dass ätherische Öle erhalten bleiben und die Produkte ihre frische Qualität behalten. Durch diese Verpackung können wir außerdem sicherstellen, dass sich unsere fertigen Produkte bei der Lagerung nicht miteinander vermischen und keine Gerüche oder feine Partikel von anderen Produkten aufnehmen. So können z.B. keine Allergene von einem in das andere Produkt gelangen.

Pulver - Rechteck.jpg__PID:c78354ce-23de-4e05-b57d-b08764815f6a

Ganzheitlich und innovativ

Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse und traditionelles Wissen aus der Naturheilkunde verschmelzen hier zu einer perfekten Einheit und werden zu innovativen Produktlösungen - abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kunden. 

Hauseigene Forschung und Entwicklung
  • Ganzheitlich durchdachte und effektive Produkte
  • Vom eigens in Leben gerufenen Lebenskraftpur Wissenschaftsteam mit fachübergreifender Expertise entwickelt
  • Entwicklung einer einzigen Rezeptur teilweise über Jahre, bis unsere Experten zu 100 % zufrieden sind
Produktion in Perfektion
  • Sinnvolle Kombination aus Hightech-Maschinen und liebevoller Handarbeit
  • Herstellung direkt am Firmenstandort in Waghäusel, Baden-Württemberg
  • Ideale Lösung für jedes Produkt und jeden Rohstoff

Mehr erfahren

Produktion - Rechteck.jpg__PID:9fc76c83-274b-4310-9135-ef8e5b48fa7c

Sicherheit durch Lebenskraftpur

Dank des Lebenskraftpur Reinheitsprinzips konsumieren Sie mit unseren Produkten nur unbedenkliche Inhaltsstoffe. Denn wir verzichten auf künstliche Zusätze und verwenden, wann immer möglich, keine Füllstoffe und Rieselhilfen.

Sicherheit durch kompromisslose Rohstoffqualität
  • Reine und hochwertige Rohstoffe von erlesenen Lieferanten und Anbaupartnern
  • Standardisierte Markenrohstoffe in Bio- und Rohkostqualität
  • Anbau auf besonders mineralstoffreichen Böden, z.B. Vulkanböden
Sicherheit durch hauseigene Produktion
  • Zertifiziert nach HACCP und GMP
  • Gesamte Wertschöpfungskette in unserer Hand: Besonderheit in der Branche
  • Transparenz durch sorgfältig ausgewählte Qualitätssiegel und Produktkennzeichnungen

Mehr erfahren