Ratgeber

Zistrose: Stark in der Infektabwehr und zur Gesundheitsvorsorge - Ein Überblick
Zistrose: Stark in der Infektabwehr und zur Gesundheitsvorsorge - Ein Überblick
Bereits bei den ersten Anzeichen einer Infektion empfiehlt sich der Genuss von Zistrosen-Tee. Denn er wirkt antiviral und antibakteriell und... weiterlesen
Die natürliche Heilkraft der Pflanzen bei der Infektabwehr
Die natürliche Heilkraft der Pflanzen bei der Infektabwehr
Zistrose (Cistus incanus), Schwarzer Holunder (Sambucos nigra), Zitronen- und Hagebuttenschalen (Citrus limon und Rosa canina) sowie Ingwer (Zingiber officinale) sind... weiterlesen
Sportliche Leistungsfähigkeit verbessern durch Propionsäure
Sportliche Leistungsfähigkeit verbessern durch Propionsäure
Propionsäure zählt zu den kurzkettigen Fettsäuren. Sie wird von den gesundheitsfördernden Bakterien unserer Darmflora bei der Vergärung von Ballaststoffen in... weiterlesen
Weihrauch: Potente Hilfe bei entzündlichen Erkrankungen – Ein Überblick
Weihrauch: Potente Hilfe bei entzündlichen Erkrankungen – Ein Überblick
Das natürliche Harz der Boswellia-Arten ("Weihrauch", "Olibanum") wird seit tausenden von Jahren in religiösen und kulturellen Zeremonien als Opfergabe verbrannt... weiterlesen
Siliziumdioxid und elementares Silizium – Warum lohnt es sich bei den Mengenangaben genau hinzuschauen?
Siliziumdioxid und elementares Silizium: Warum lohnt es sich, bei den Mengenangaben genau hinzuschauen?
Bei Nahrungsergänzungsmitteln, die zur Unterstützung des Silizium-Haushalts im Körper beitragen, kann die Silizium-Menge unterschiedlich angegeben werden. Zum einen als Siliziumdioxid... weiterlesen
Glutamin als natürlicher Helfer beim Leaky Gut Syndrom
Glutamin als natürlicher Helfer beim Leaky Gut Syndrom
Chronische Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Leistungsabfall – all das zählt zu den möglichen Symptomen eines Leaky Gut Syndroms. Es beschreibt die... weiterlesen