Ratgeber

N-Acetyl-L-Cystein (NAC): Wirkung und Anwendung
N-Acetyl-L-Cystein (NAC): Wirkung und Anwendung
N-Acetyl-L-Cystein – kurz „NAC“ ist eine natürlich vorkommende, spezielle Form der Aminosäure L-Cystein. NAC werden verschiedene gesundheitsfördernde und antioxidative Effekte... weiterlesen
Weißdorn – Wirkungsvoller Pflanzen-Extrakt bei Herzschwäche
Weißdorn: Wirkungsvoller Pflanzen-Extrakt bei Herzschwäche
Weißdorn zeigt in einzigartiger Weise einen umfassenden Schutz für das Herz. Er hat sich in der Pflanzenheilkunde zur Stärkung des... weiterlesen
Herzschwäche: Diese 5 Vitalstoffe zur Unterstützung sollten Sie kennen
Herzschwäche: Diese 5 Vitalstoffe zur Unterstützung sollten Sie kennen
Herzschwäche, oder auch Herzinsuffizienz, beschreibt eine mangelnde Pumpleistung des Herzens, welche sich in vielerlei Symptomen äußern und in schwere Folgeerkrankungen... weiterlesen
Herzschwäche: Entstehung, Symptome und Prävention - Ein Überblick
Herzschwäche: Entstehung, Symptome und Prävention - Ein Überblick
Eine Herzschwäche (Herzinsuffizienz) liegt vor, wenn die Leistungsfähigkeit des Herzmuskels herabgesetzt ist. Das Herz kann den Blutkreislauf nur noch eingeschränkt... weiterlesen
Kurkuma: So gesund ist das goldgelbe Gewürz
Kurkuma: So gesund ist das goldgelbe Gewürz
Curcuma longa ist eine der bedeutsamsten Heilpflanzen – in der traditionellen indischen und chinesischen Medizin wird sie bereits seit über... weiterlesen
Wilde Blaubeeren - ein Anti-Aging Superfood durch Anthocyane
Wilde Blaubeeren: Ein Anti-Aging Superfood durch Anthocyane
Egal, ob als Anti-Aging Superfood oder leckerer Snack für zwischendurch verwendet, wilde Blaubeeren bzw. wilde Heidelbeeren, wie sie je nach... weiterlesen